Ich habe die Super Nintendo Classic Mini zum Burzeltag bekommen und bin nach wie vor hellauf begeistert, vor allem, weil es Spiele auf das die kleine Zauberkonsole geschafft haben, die in Deutschland nur über Import erhältlich waren wie z.B. Super Mario RPG, ein Spiel, dass ich immer haben wollte.
Vielen Spielen merkt man natürlich extrem ihr Alter an ( Super Ghouls and Goblins ich verfluche dich! ) , aber man spürt in vielen Spielen die Quintessenz, die sich selbst heute noch durch aktuelle Titel zieht.
Für mich nicht nachvollziehbar ist, wieso man von Super Street Fighter 2 nicht die aktuellste SNES Version genommen.
Für eine gepflegte Runde Mario Kart oder Yoshis Island kann die Retrokonsole immer wieder rausgekramt werden.
Es sind nur etwas über 20 Spiele drauf und es hätten ruhig mehr sein können.
Ich vermisse solche Titel wie Batmans Rückkehr oder das legendäre Turtles in Time, Alien 3 wäre auch richtig nice gewesen, so bleibt das Spieleangebot sehr Jump ´n Run lastig, schade drum.
Vielen Spielen merkt man natürlich extrem ihr Alter an ( Super Ghouls and Goblins ich verfluche dich! ) , aber man spürt in vielen Spielen die Quintessenz, die sich selbst heute noch durch aktuelle Titel zieht.
Für mich nicht nachvollziehbar ist, wieso man von Super Street Fighter 2 nicht die aktuellste SNES Version genommen.
Für eine gepflegte Runde Mario Kart oder Yoshis Island kann die Retrokonsole immer wieder rausgekramt werden.
Es sind nur etwas über 20 Spiele drauf und es hätten ruhig mehr sein können.
Ich vermisse solche Titel wie Batmans Rückkehr oder das legendäre Turtles in Time, Alien 3 wäre auch richtig nice gewesen, so bleibt das Spieleangebot sehr Jump ´n Run lastig, schade drum.